Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem sich unter der aktiven Berücksichtigung der Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten, zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes. Dabei werden die Konfliktparteien, bei denen es sich um Behörden, Privatpersonen, Firmen oder Geschäftspartner handeln durch einen allparteilichen Dritten (Mediator) beim Lösungsprozess begleitet.
Wann ist eine Mediation notwendig?
Eine Mediation ist immer dann notwendig, wenn ein Konflikt zwischen den Beteiligten droht. Dies kann bei innerbetrieblichen oder zwischenmenschlichen Themen der Fall sein, aber auch bei Themen nach außen hin zwischen Dienstleister, Geschäftspartnern, Kunden und anderen Beteiligten. Den Konflikt auszutragen kostet meist viel Zeit, Geld, wertvolle Energie und enden zuletzt nicht selten vor Gericht. Das Ergebnis hiraus sind häufig unverträgliche Entscheidungen, zerstörte Beziehungen und hohe Prozesskosten, die in vielen Fällen vermieden werden können. Mediation kann auch von Beginn an bzw. begleitend einesetzt werden um Prozesse richtig zu kommunizieren und das auftreten eines Konfliktes im vorhinein minimieren.
5-Phasenmodell
Mediation wird im sogenannte 5-Phasenmodell eingesetzt.
1) Vorbereitung
2) Rahmenphase - Tehmensammlung
3) Strukturierungsphase - Interessensphase
4 ) Lösungsphase
5) Abschlussphase
Hierbei sollen vor allem von der Definition der Rolle und Erwartungshaltung, über die Benennung des Konfliktes und der Konfliktthemen gemeinsame Lösungen erarbeitet werden und somit eine ganzheitliche Lösung mit den beteiligten Parteien ausgehandelt werden.
Welche Vorteile hat eine Mediation?
Bei Konflitken sind häufig Missverständnisse der Auslöser eines Konfliktes, der die beteiligten Personen nunmehr die Erfüllung der eigenen Ziele und Abwehrreaktionen im Vordergrund stehen. Die Sichtweisen und Bedürfnisse der anderen beteiligten Parteien werden oftmals nicht mehr wahrgenommen. Die Mediation begleitet die Beteiligten auf den Weg um eine verträgliche Lösung der Beteiligten herbeizuführen und sollte dringlichst durch externe Mediatoren begleitet werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sich der Konflikt innerhalb des Betriebes weiter ausweitet, bzw. sich ggü. Kunden, Geschäftspartner, Behörden noch weiter eskalieren lässt.
Unser Wissen für Ihre Lösung
In unserem Team arbeiten Menschen, die langjährige Erfahrung in Kommunikation und spezielle Ausbildungen für Mediation und Mediationsverfahren genossen haben. Wir blicken auf langjährige und intensive Erfahrung in Umgang mit privater und wirtschaftlicher Mediation zurück und können somit unsere Kunden ganz gezielt beraten und begleiten. Der Schwerpunkt liegt bei unserer Mediationsvbegleitung in der Baubranche, da wir über umfassendes Wissen über die Immobilienwirtschaft verfügen.
Kommunikator
Wir helfen Menschen die eigenen Informationen und Interessen im Mediationsverfahren richtig an alle Beteiligten zu vermitteln. Wir beziehen uns als Mediator bzw. Kommunikator auf andere Personen und zeigen, wie die Botschaft in der Mediation wirkt und am Besten vermittelt werden sollte. Dabei ist es unsere Aufgabe eine vertrauenswürdige Atmosphäre zu schaffen und sowohl Sender als auch Empfänger für die Konfliktlösung in der Mediation vorzubereiten. Dabei sollen die Konfliktparteien erlernen die Interessen und Wünsche besser zu formilieren, damit alle beteiligten die Informationen richtig wahrnehmen und verarbeiten können.